Datenschutz

Wie wir mit Ihren Daten umgehen und Ihre Rechte schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Freie Wählervereinigung Schnuttenbach
Dorfstr. 53
89362 Offingen-Schnuttenbach
E-Mail: kontakt@fwv-schnuttenbach.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Aufruf unserer Website und Nutzung unserer Online-Angebote. Begriffe wie „personenbezogene Daten“ und „Verarbeitung“ entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO.

Rechtsgrundlagen (sofern im Einzelfall nicht anders angegeben):

3. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird bei einem Hostinganbieter in der EU betrieben. Beim Aufruf der Seiten erhebt der Server automatisch Logdaten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL/Datei, Referrer-URL, User-Agent (Browser/OS), Statuscode, übertragene Datenmenge. Diese Verarbeitung ist technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen, Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (z. B. zur Abwehr von Angriffen).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Betrieb).

Speicherdauer: in der Regel bis zu 7 Tage; länger nur, soweit zur Aufklärung sicherheitsrelevanter Vorfälle erforderlich.

4. Inhalte von CDNs & Schriftarten

Zur schnellen und stabilen Auslieferung unserer Website binden wir Ressourcen über Content Delivery Networks (CDNs) ein (z. B. CSS/Frameworks über jsDelivr) sowie Webfonts von Google Fonts. Beim Abruf dieser Ressourcen wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen. Google kann nach eigener Aussage IPs kurzfristig zur Auslieferung und Sicherheit verarbeiten; wir nutzen keine eigene Analytics-Funktion von Google Fonts.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an performanter und stabiler Darstellung).
Drittlandbezug: Bei Google Fonts (Google Ireland/USA) kann es zu Übermittlungen in Drittländer kommen. Wir verwenden die Fonts im Standard-Einbindungsmodus. Sie können die Nutzung externer Ressourcen über Ihre Browser-Einstellungen blockieren; es kann dann zu Darstellungsabweichungen kommen.

5. Cookies und lokale Speicherung

Unsere Seiten setzen derzeit keine eigenen Tracking-Cookies ein. Technisch notwendige Cookies bzw. vergleichbare Speichermechanismen können eingesetzt werden, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen (z. B. Navigation, Formularschutz). Diese sind für den Betrieb erforderlich.

Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Kontaktaufnahme (Kontaktformular & E-Mail)

Bei Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und zur Kommunikation.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und – bei vorvertraglichen/vereinsbezogenen Anfragen – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung Ihres Anliegens; darüber hinaus nur, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Hinweis zum Formularschutz: Wir verwenden ein sogenanntes „Honeypot“-Feld, um automatisierten Spam zu erkennen. Hierbei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten verarbeitet.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich ist (z. B. an Hosting-/E-Mail-Dienstleister), Sie eingewilligt haben, eine gesetzliche Pflicht besteht oder berechtigte Interessen überwiegen. Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir – soweit erforderlich – ein angemessenes Schutzniveau sicher (z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).

8. Sicherheit der Verarbeitung / TLS-Verschlüsselung

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website nutzt TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser).

9. Ihre Rechte

Für Bayern zuständig ist insbesondere das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.

10. Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Steuer-/Handelsrecht) können längere Fristen vorsehen. Nach Ablauf werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

11. Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht gezielt an Minderjährige. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

12. Aktualität & Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand 16.10.2025. Anpassungen können bei Änderungen der Rechtslage, unserer Dienste oder der Datenverarbeitung erforderlich werden. Die jeweils gültige Fassung veröffentlichen wir auf dieser Seite.


Hinweis: Diese Erklärung wurde auf Basis der uns bekannten Verarbeitungen erstellt (statische Website mit Kontaktformular, Hosting, externe CDNs/Google Fonts, keine Analytics). Sollten künftig weitere Dienste (z. B. Karten, Newsletter, Statistik-Tools) eingebunden werden, ist diese Erklärung entsprechend zu ergänzen.